Unsere Unterstützer:
|
Was ist
eigentlich
Wildwasser?
Es gibt in vielen Orten
Wildwasser-Beratungsstellen, deren Ziel die Beratung und Unterstützung
von sexuellem Missbrauch Betroffener, in erster Linie Mädchen und
Frauen ist.
Auch Veranstaltungen zur Prävention und Arbeit in
politischen Gremien gehören zu den Aufgaben der eingetragenen Vereine.
Diese Vereine sind unabhängig und nicht unter einem
gemeinsamen Wildwasser-Verband zusammengeschlossen. Es gibt also nicht
"das Wildwasser", sondern vielfältige eigenständige Organisationen, die
unter dem Namen Wildwasser ihr jeweils eigenes Angebot und ihre eigenen
Schwerpunkte etabliert haben.
Ein Teil der Wildwasser-Vereine ist in der BAG Forsa
zusammengeschlossen.
Wildwasser - und hier der Verein Wildwasser Kreis Groß-Gerau e.V.
unterstützen uns bei unserem Projekt. Sie helfen uns mit Rat und Tat -
geben uns wertvolle Tipps. Gerne verweisen wir daher auf die
Beratungsstellen von Wildwasser.
Die
Mitarbeiterinnen der Beratungsstellen sind Fachfrauen und unterliegen
der Schweigepflicht. Termine für Beratungsgespräche können telefonisch
vereinbart werden. Die Beratung ist kostenlos und erfolgt auf Wunsch
anonym. Alle Schritte werden mit den Betroffenen und Ratsuchenden
abgesprochen.
Weitere Informationen und eine Übersicht über die einzelnen
Beratungsstellen quer durch Deutschland findet ihr unter www.wildwasser.de.
|