|
|
Lieber
Vereinsvorstand,
das
Problem „Sexualisierte Gewalt“ bei Kindern und Jugendlichen ist den
letzten Jahren verstärkt auch im Sport öffentlich wahrgenommen und
diskutiert worden. Hierbei handelt es sich um ein komplexes Problem in
unserer Gesellschaft. Die Ursachen und Hintergründe sind vielschichtig
und es gibt keine einfachen Lösungen.
Wir - die Luftsportjugend des DAeC - möchten mit unserem Projekt "Bei
mir kannst Du nicht landen" Euch ein Angebot machen, dieses Problem
anzugehen!
So zum Beispiel, indem wir Euch weiterführende (interessante) Literatur und
Broschüren in unserem Downloadbereich zur Verfügung stellen. Hier
findet Ihr im Übrigen auch einen interessanten Vortrag über das Thema
als Powerpointversion, die mit vielen Hilfen für den Vortragenden
ausgestattet ist. Für Eure nächste Vereinsversammlung sicher eine gute
Möglichkeit alle Vereinsmitglieder zu sensibilisieren. Aber die beiden
derzeit wichtigsten Broschüren sind der "Handlungsleitfaden für
Sportvereine" und die "Orientierungshilfe für rechtliche Fragen".
Beides von der deutschen Sportjugend (dsj) für die BGB-Vorstände
erstellt - eine sehr interessante Lektüre mit viel Hintergrundwissen, aber
auch mit den rechtlichen Grundlagen.
Damit Ihr nach außen dokumentieren könnt, dass bei Euch dieses Thema
eine wichtige Rolle spielt (Eltern fragen zunehmend nach), gibt es
unser Vereinspaket. Dieses könnt Ihr in unserer Geschäftsstelle in
Braunschweig bestellen. Hierin findet Ihr Poster, Flyer und Aufkleber
für Euer Vereinsheim und für Eure Kinder und Jugendlichen.
Aber Vorbeugung ist nicht alles. So mussten uns die Nachrichten im für
dieses Thema sensibilisierten Deutschland immer wieder aufzeigen, dass
auch eine unbürokratische Hilfe für mögliche Opfer von Übergriffen
unbedingt notwendig ist. Wir haben daher unter anderem ein Team von
Ansprechpartnern für betroffene Kinder und Jugendliche beziehungsweise
deren Eltern ausgebildet. Dies sind junge, unseren Luftsport
betreibende Frauen und Männer (18 bis 25 Jahre), die in Problemfällen
beratend helfen, mögliche Lösungswege aufzeigen und Kontakte zu
weiteren Anlaufstellen bereithalten.
Für diese Gruppe von ehrenamtlichen Ansprechpartnern, die über ganz
Deutschland verteilt ist, haben wir eine gemeinsame (anonyme) und
kostenfreie Telefonnummer einrichtet: 0800 3232 44533 (0800-DAEC-HILFE). Denn wir
denken, dass sich Luftsportler vielleicht eher an Luftsportler wenden –
da sie das Gefühl haben, dass diese ihre Probleme möglicherweise eher
verstehen können und so die Hürde des ersten Kontaktes niedriger ist
als bei anderen (etablierten) Hilfsorganisationen. Aber hierfür
brauchen wir Eure Hilfe!!! Macht diese Nummer bekannt.
Aber auch wir benötigen Unterstützung! Als Jugendorganisation stehen
uns seit geraumer Zeit immer knapper werdende Ressourcen zur Verfügung.
Daher sind solche großen Projekte nur durch
Unterstützung Dritter noch möglich. Aber wir denken dies lohnt sich.
Schaffen wir doch damit eine Atmosphäre der Sicherheit für unsere
Kinder und Heranwachsenden.
Wenn Ihr uns helfen wollt sendet einfach eine SMS mit dem Stichwort
"NACHWUCHS" an die 81190 (Kosten 5 €, das sind 4,83 € für unser Projekt
+ 0,17 € für Mobilfunkanbieter) oder spendet über den u. g. Button.
Lasst uns gemeinsam für eine sicherere Zukunft für unsere Kinder
streiten!
Matthias Müller
Bundesjugendleiter
|
 |
|

|