|
Unsere Unterstützer:


 |
Der Deutsche
Aeroclub
Der
Deutsche Aero Club e. V. (DAeC) ist der Dachverband für alle
Luftsportler in Deutschland. Er ist Mitglied des Deutschen Olympischen
Sportbundes ( DOSB), der Fédération
Aéronautique Internationale ( FAI) und von Europe Air Sports ( EAS). |
 |
Sein
satzungsgemäß erklärter Zweck ist die Förderung des Sports,
insbesondere des Luftsports, sowie die Förderung der Jugendhilfe auf
nationaler und internationaler Ebene. Hierzu sollten sich im DAeC alle
Luftsporttreibenden und die für sie tätigen Verbände und Vereine in
Deutschland zusammenzuschließen.
Der DAeC ist föderal gegliedert. Jedes Bundesland beheimatet einen
Multiluftsportverband (ehemals Landesverband), der rechtlich
selbständig ist. Zusätzlich gibt es Monoluftsportverbände, die einzelne
Luftsportarten unter sich vereinen. Dies sind Sportarten wie das
Ballonfahren, das Fallschirmspringen, Modellfliegen, der
Ultraleichtflug oder das Hängegleiten/Gleitschirmfliegen. Diese Mono-
und Multiluftsportverbände sind stimmberechtigte Mitglieder des DAeC.
Für den Einzelnen besteht die Mitgliedschaft im DAeC mittelbar durch
Beitritt in dem jeweiligen Mono- oder Multiluftsportverband.
Zusätzlich existieren im DAeC sieben Bundeskommissionen (BuKo), die die
sportlichen Interessen der einzelnen Luftsportler vertreten. Dies sind
die BuKo Segelflug, Motorflug, UL-Flug, Fallschirmsport,
Freiballonkommission, Modellflug, so wie die BuKo Gleit- &
Drachenflug. Diese Bundeskommissionen sind ebenfalls stimmberechtigte
Mitglieder in der Hauptversammlung des DAeC.
Weitere Infos gibt es auf der Homepage des DAeC unter www.daec.de.
|
|
|